Besuch in der Bremer Baumwollbörse
Bremen ist Stadt der Schifffahrt sowie der Luft- und Raumfahrt, des Kaffees – und der Baumwolle. Seit über 140 Jahren hat die Baumwollbörse ihren Sitz in Bremen und trägt von hier aus Sorge dafür, dass die Interessen aller am Handel mit und der Verarbeitung von Baumwolle Beteiligte gewahrt bleiben. Ein großes internationales Zusammenspiel mit vielen Akteuren steckt dahinter. Was das konkret bedeutet, wollen wir gemeinsam bei einer Führung durch die Baumwollbörse erfahren. Dabei werden wir sicherlich auch darüber informiert, ob und inwiefern die Mitgliedschaft im Bündnis für nachhaltige Textilien auch für faire Produktionsbedingungen sorgen kann.
Wir treffen uns am Donnerstag, dem 16. Mai 2019 um 16.45 Uhr am Roland bzw. um 16.50 Uhr direkt vor der Baumwollbörse in der Wachtstraße. Von 17.00 – 18.30 Uhr bekommen wir Einblicke in die Arbeit der Baumwollbörse und das Gebäude selbst.
Wenn uns danach zumute ist – und auch das Wetter einladend ist – soll uns nichts davon abhalten, noch ein Glas Saft oder Wein zu trinken.
Wem es möglich ist, den und die bitte ich um eine Kostenbeteiligung von € 5,- an der Führung. Anmeldungen bitte über das Gemeindebüro (Tel. 396 955) bis zum 10. Mai.
Ich freue mich auf unseren Ausflug in die Innenstadt und neue Blickwinkel! Ihre/ eure
Alexandra Wietfeldt