Waller Heartchor
Leitung: Christiane Fricke
Der Gospel-, Pop- und Jazzchor trifft sich jeden Dienstag im Gemeindesaal ab 20 Uhr.
Weitere Infos unter Tel.: (0421) 396 88 15,
mail@christianefricke.de
oder unter meiner Homepage
www.christianefricke.de
Musik: Kirchenmusik
Die Kirche braucht richtig gute Kirchenmusik: Sie soll modern sein, aber nicht modisch. Sie muss zu den Menschen passen, die in der Gemeinde leben und ihre Gottesdienste oder andere Veranstaltungen besuchen; ebenso zu den Themen, Fragen und Problemen, mit denen wir es in der Kirche, im Stadtteil und in der Gesellschaft zu tun bekommen oder die uns interessieren; zu der Zeit, in der wir leben. Richtig gute Kirchenmusik kann, je nach Anlass, sehr verschieden sein: Ein altkirchlicher Choral zu Ostern, zeitgenössische Musik zum Advent, ein Gospelprojekt für Chor und Instrumente zur Passionszeit, geistliche Popmusik mit Rock-Band aus SchülerInnen zur Konfirmation, barocke Festmusik für Orgel und Trompete, Cello oder Flöte zur Christnacht, ein spontan zusammengestellter Chor zur Verabschiedung einer Kirchenvorsteherin, Arbeiterlieder oder Jazzklänge zum Gottesdienst anlässlich des Stadtteilfestes, bekannte Kirchen- und Volkslieder im Sozialzentrum. Ebenso gehört es zur Kirchenmusik, Menschen durch Konzerte mit Musik und ihrer Tradition vertraut zu machen, ihnen die Möglichkeit zum Zuhören, zum Entspannen und zur Inspiration zu geben.
Kirchenmusik in Immanuel soll die Menschen berühren und interessieren, sie ermutigen und befreien, sie trösten und erfreuen.
Die Immanuel-Kapelle hat eine hervorragende Akustik, eine sehr schöne Atmosphäre und bietet viele Möglichkeiten für Konzerte aller Art. Der Raum hat Platz für bis zu 320 Menschen. Mit einer sehr schön klingenden historisch-romantischen Orgel und einem Bösendorfer-Imperial-Konzertflügel stehen zwei außergewöhnlich gute Instrumente zur Verfügung. Längst gehört die Immanuel-Kapelle zu den überregional bekannten und gefragten Konzertstandorten Bremens: Mehrere CD-Produktionen haben in der Kapelle stattgefunden, darunter Jazz-Projekte und die Weltersteinspielung der Sechs Duos für Klavier und Orgel von C. M. Widor.
Gerne stellen wir die Immanuel-Kapelle gegen eine geringe Nutzungsgebühr und Versicherungspauschale (bei Flügelnutzung) für Konzerte zur Verfügung.
Gute Zusammenarbeit mit zahlreichen anderen Institutionen gehört zum Profil der Immanuel-Gemeinde, ihrer Kirchenmusik und dem kulturellen Standard des Stadtteils
Nähere Informationen www.bremer-kantorei-st-stephani.de.
und: www.kulturkirche-bremen.de
Kantorat Immanuel-St. Stephani:
Telefon: 0421 – 30 22 42
Fax: 0421 – 303 22 92.
Tim Günther (Leitender Kirchenmusiker, Musikdirektion Kulturkirche)