Hier gehts zur Flotte: ein KonfirmandInnen-Projekt des Gemeindeverbundes Immanuel & Walle …
Ansprechpartner für den Bereich Konfirmandenarbeit sind:
Lisa Schmidt
lisa.schmidt(et)kirche-bremen(.)de
und Pastor Gunnar Held
gunnar-held(et)kirche-bremen(.)de
Kirche und Gemeindehaus | Elisabethstr. 17/18
Aktuelle Informationen aus dem Kinder- und Jugendbereich
Hinweise zu Veranstaltungen während der Corona-Zeit
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Vieles ist anders dieser Tage, aber wir freuen uns, dass wir wieder Angebote für Kinder anbieten können. Herzlich willkommen!
Aktuelle Infos erhaltet ihr zur Zeit über den Newsletter „Infobrief Angebote für Kids“ (siehe unten). Er erscheint nun monatlich per E-mail. Jeder kann ihn bei Diakonin Antje Mohme abonnieren. Dafür einfach eine kurze Mail schreiben.
Eine wichtige Änderung gibt es: Die Spiel- & Bastelwerkstatt sowie der Club 9+ werden für eine Weile in kleine, feste Gruppen umgewandelt. So können wir im Rahmen der Coronaverordnung der Hansestadt Bremen ohne Abstand miteinander spielen und basteln. Die feste Gruppenzugehörigkeit erleichtert die Rückverfolgung, aber vor allem erhoffen wir uns eine entspannte Atmosphäre unter den Kindern und eine gewisse Ungezwungenheit auf die wir alle an vielen anderen Orten verzichten müssen. Dazu meldet ihr euer Kind einmal an- und ggf. irgendwann wieder ab. Ihr braucht also nicht für jeden Termin einzeln anmelden. Nutzt dafür bitte diesen Anmeldezettel. Es ist ein word.doc, das ausgefüllt ans Büro gemailt wird.
Bitte anmelden: Es gibt aber auch weiterhin Projekte zu denen ihr euch zusätzlich anmeldet. Die Kinderfilmbühne bspw. die Kinderkirche, Ferienaktionen. Diese Angebote findet ihr ab sofort auf jedem Anmeldezettel .
In jedem Infobrief gibt’s vom Team der Spiel-und Bastelwerkstatt eine tolle Bastelidee. Die Zutaten dafür kannst du dir von der Bastelleine „pflücken“. Sie hängt dann vorm Immanuel-Gemeindehaus und im Turmgang beim Waller Gemeindehaus. Viel Spaß damit!
Die digitale Kinderkirche im Youtube-Kanal „umkug“ kannst du natürlich noch immer anschauen. Aber wir feiern nun auch wieder eine „echte“ Kinderkirche und bieten auch wieder Kinderangebote an. Aktuelle Infos finden sich im neuesten Infobrief. Wichtig ist dabei, dass auch wir ein Hygienekonzept erarbeitet haben, an das wir uns bei unseren Angeboten halten. Dies ist hier nachzulesen: Hygienekonzept Kinderangebote Immanuel Antje Mohme (wird gerade angepasst).
Alle Ausgaben des Infobriefs (Interessant wegen der Bastelideen) findest du hier:
Infobrief Kids Januar Geschichte und Infos zur Aktion Die Schneeflocke
Infobrief Nr 10 Kinder in Immanuel und Walle 06.07.
Infobrief Nr 9 Kinder in Immanuel und Walle 29.06.
Infobrief Nr. 8 Kinder in Immanuel und Walle 22.06.
Infobrief Nr 7 Kinder in Immanuel und Walle 15.06.
Infobrief Nr 6 Kinder in Immanuel und Walle 09.06.
Infobrief #5 vom 02.06.
Infobrief #4 25.05.
Vorlage Was-kann-ich-machen-Würfel 18.05.
Schau auch mal rein bei unserer Kinderkirche für zu Hause auf YouTube. Unser Channel heißt „Umkug“- das steht für „Unterwegs mit Koffer und Gott“.
Hier kommt der link zur älteren Kinderkirche „umkug- Kinderkirche online April„. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Willkommen sind uns alle Kinder- dabei fragen wir nicht nach Hautfarbe und Religion. Wichtig ist uns, dass sie in unseren Räumen viel probieren können- beim miteinander Spielen und Basteln. Wie ist es, wenn es mal Streit
gibt? Wie schön ist es, Gemeinschaft zu erleben!
Dabei helfen viele ehrenamtliche Hände und ermöglichen dieses vielfältige Angebot. In regelmäßigen Abständen bieten wir Projekte für Kinder an, wie »Die Kochmützen«, »Spiel – und Bastelwerkstatt« oder ähnliches. In den Osterferien gibt es etwas besonderes: die Kinderbibeltage, kurz »KiBiTas«. Auch Kinder beschäftigen sich mit großen Lebensfragen. Was uns die Bibel mit ihren vielfältigen Geschichten dazu mit auf den Weg geben kann, darum geht es bei diesem Ferienprojekt. Und dass dabei der Spaß nicht zu kurz kommt, ist doch klar. Also: Unbedingt anmelden! Im Stadtteil bekannt und beliebt ist unser Sommerferienprogramm: Eine Woche mit viel guter Laune, einem spannenden Rahmenthema und vielem mehr. Die Erfahrung zeigt: Dafür muss man sich schnell anmelden! Am Ende des Jahres wird es stimmungsvoll: Wer mag, spielt mit beim Krippenspiel für den Familiengottesdienst am Heiligabend. Und dabei können wir jedes Kind gebrauchen!
Also immer die Augen offen halten und den aktuellen Kinderflyer lesen. Dieser liegt in den Gemeindehäusern aus und ist hier downloadbar. Bei Diakonin Antje Mohme können Sie sich auch gerne direkt informieren.
Wegbeschreibung: Straßenbahn 2 + 10, Haltestelle »Gustavstraße«, Eingang gegenüber der Sporthalle Elisabethstraße.
Antje Mohme Diakonin| Angebote für Kinder
Telefon: (0421) 958 69 12 (Da ich unregelmäßig im Büro bin, erreichen Sie mich sicherer per Mail. Danke.)
e.mail: antje(.)mohme(et)kirche-bremen(.)de
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mit und für Jugendliche …
Das Angebot für Jugendliche im Gemeindeverbund ist groß!
· Jeden Dienstag von 18.30 – 20.30 Uhr gibt es den Teamertreff und alle 4 – 5 Wochen findet zu dieser Zeit der Jugendkonvent statt.
Am Dienstag Nachmittag findet hier auch das Konfi-Café statt. Von euren Flotten-Teamer*innen bekommt ihr Infos zu Uhrzeiten und ob etwas besonderes auf dem Programm steht. Ansonsten kann man sich hier treffen, kickern, Musik hören, die PC Plätze nutzen, Spiele spielen, kochen, kreativ sein, quatschen und Vieles mehr!
· Jeden Dienstag und Donnerstag jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr gibt es die Hausaufgabenhilfe. Hier kann man einfach ohne Anmeldung vorbeikommen und sich helfen lassen. Für Jugendliche von der 7. bis 10. Klasse.
***************************************************************** Die Hausaufgabenhilfe findet statt!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
· Auch für Jugendliche gibt es regelmäßig Ferienprogramme, wie z. B. HipHop Workshops, Jugendfreizeiten, Ausflüge …
· Für alle Jugendlichen, die Lust haben sich selbst in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu engagieren, gibt es den Jugendkonvent. Hier treffen wir uns alle 6 bis 8 Wochen und planen Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Hier darfst du mitreden und mitgestalten. Es gibt regelmäßige Übernachtungsaktionen, Kino- und Kochabende und Wochenendseminare.
Ansprechpartnerin für diesen Bereich ist:
Diakon Lutz Schäfer (Jugend- und Konfirmandenarbeit), Tel.: 0421 / 9586912
Kirche und Gemeindehaus | Elisabethstr. 17/18
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |