Die Ev. Immanuel-Gemeinde ist eine Gemeinde der Bremischen Evangelischen Kirche. Sie versteht sich bewusst als Gemeinde im Stadtteil und unterhält gute und vielseitige Kontakte etwa zu den Schulen, zu kulturellen Einrichtungen und Initiativen im Bremer Westen, wie zum Beispiel der kulturwerstatt westend, dem Kulturhaus Walle »Brodelpott«, dem Blaumeier-Atelier. Projekt Kunst und Psychiatrie, dem Kino 46 und dem Tonkünstlerverband Bremen. Auch zu den Pflege- und Wohneinrichtungen im Stadtteil wie dem AWO-Pflegeheim in der Reuterstraße oder dem neuen Stiftungsdorf Walle der Bremer Heimstiftung bestehen gute Kontakte.
Dass wir Gemeinde im Stadtteil und für den Stadtteil sein möchten drückt sich auch in vielfältigen Kooperationen und gemeinsamen Projekten aus. Die Gemeinde setzt sich mit gesellschaftlichen Problemen auseinander, indem sie sich dem Thema der Arbeitslosigkeit und Armut stellt, sich um den interkulturellen Dialog im Stadtteil bemüht und sich öffnet für Fremde und Flüchtlinge.
Der hohe Anteil ehrenamtlicher Mitarbeit macht deutlich: »Immanuel« ist eine mündige Gemeinde.
In Seelsorge und nachbarschaftlicher Hilfe und Nähe versuchen wir eine Kirche für andere und mit anderen zu sein.
Mitte der Gemeinde und Ort der Selbstvergewisserung unseres Glaubens und Lebens als Christinnen und Christen ist neben Gesprächskreisen, Gruppen und Bildungsveranstaltungen vor allem der Gottesdienst.