
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ÄNDERUNGEN!!!: Es wird Weihnachten im Gemeindeverbund Immanuel& Walle
Dezember. 24, 2020 | 13:00 – 23:30
Alle Jahre wieder wird es Weihnachten – auch in diesem so anderen Jahr 2020. Gewiss, auch Weihnachten wird in diesem Jahr anders sein – aber es wird Weihnachten. Das feiern wir und laden dazu ein: Mit Abstand im Gottesdienst, digital, in offener Kirche oder mit einem Weihnachtsgruß von der Leine:
Wir haben noch einmal umplanen müssen – so soll es nun sein:
Heilig Abend:
An der „Predigtleine“ wird am Heilig Abend ab 14 Uhr eine Weihnachtbotschaft zum Mitnehmen hängen (ein Gottesdienst „to go“ für Zuhause) – am Gemeindehaus Immanuel, Elisabethstraße 17/18 und am Waller Gemeindehaus, Ritter-Raschen Str. 41.
Von 14:00 – 17:00 Uhr gibt es Momente weihnachtlicher Einkehr in der Waller Kirche (offene Kirche). Zum Auftakt spielt der Posaunenchor, Pastorin Kurth liest in Intervallen die Weihnachtsgeschichte. Durchatmen beim geschmückten Baum, der Krippe und mit weihnachtlicher Musik von Wolfgang Baumgratz (Orgel) Elisabteh Champollion (Blockflöten). Die Besucher*innen kommen und gehen nach eigenem Bedürfnis. (Eingang zur Kirche nur über die Lange Reihe!).
Um 15 Uhr laden wir ein zusammenzukommen zu einem kurzen Open-Air-Gottesdienst für Familien mit Pastor Gunnar Held, Diakonin Antje Mohme und Posaunenmusik (ACHTUNG! Neuer Ort: Garten vor der Gemeinde Walle, Ritter-Raschen-Straß 41 – EINGANG nur über die Ritter-Raschen-Straße 41.)
Um 16 Uhr laden wir ein zusammenzukommen zu einem kurzen Open-Air-Gottesdienst für Familien mit Pastor Gunnar Held, Diakonin Antje Mohme und Drehorgelmusik (ACHTUNG! Neuer Ort: Garten vor der Gemeinde Walle, Ritter-Raschen-Straß 41 – EINGANG nur über die Ritter-Raschen-Straße 41.)
Um 17 Uhr feiern wir einen kurzen Open-Air-Gottesdienst mit Pastor Gunnar Held, Diakonin Antje Mohme und Drehorgelmusik (ACHTUNG! Neuer Ort: Garten vor der Gemeinde Walle, Ritter-Raschen-Straß 41 – EINGANG nur über die Ritter-Raschen-Straße 41.)
Die Texte zum Nachlesen und Mitfeiern Zuhause finden sich hier: Gottesdienstablauf zur Christvesper-2020-Homepage
Um 22:30 Uhr laden wir ein zur Feier der Christnacht im Saal Immanuel mit Pastor Gunnar Held, Vikarin Caroline Dutescu und weihnachtlicher Musik für Flügel und Horn. Und zu rChristnach in der Waller Kirche mit Prädikant Thomas Kurzke und weihnachtlicher Musik für Orgel und Barockposaune.
AUF DEM GESAMMTEN GEMEINDE-GELÄNDE (DRINNEN UND BRAUSSEN) IST EIN MUND-NASEN-SCHUTZ ZU TRAGEN!!! Wir bitten um Beachtung!
1. Weihnachtstag
Wir laden wieder um 15 Uhr zur „Englischen Weihnacht“ in die Waller Kirche ein. Der irische Kirchenmusiker Daniel Braddell wird den Gottesdienst mit weiteren Musiker*innen und Pastor Gunnar Held und Pastorin Sabine Kurth gestalten.
Und für alle, die nicht zu den Gottesdiensten kommen können oder möchten:
Der Gottesdienst mit englischer Weihnachtsmusik kann schon ab Heilig Abend ab 14 Uhr über das Internet mitgefeiert werden. Der Link findet sich dann hier auf der Homepage (siehe unten)!
Bis zum 6. Januar gibt es im Gemeindeverbund Immanuel & Walle Anrufbeantworterandachten! Rufen Sie die Telefonnummer 0421-408 905 18 an. Dort hören Sie jede Woche eine kurze Andacht von Sophia Fürst, Gunnar Held oder Sabine Kurth. Immer mittwochs kommt für eine Woche eine neue Andacht – auch für die Weihnachtsfeiertage! Im Anschluss können Sie eine Nachricht für uns hinterlassen, ganz so wie bei einem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie dann auch gerne zurück.
Außerdem weisen wir hin auf den Ökumenischen Fernseh-Weihnachtsgottesdienst „Besinnung, Gemeinschaft und Zusammenhalt in Zeiten der Distanz“ aus dem Bremer Dom am Heiligabend von 18.45 Uhr bis 19.15 Uhr auf Radio Bremen-TV. Pastor Bernd Kuschnerus, Schriftführer der Bremischen Evangelischen Kirche, predigt zum Thema „2021 – Fürchtet Euch nicht“. Weitere Mitwirkende sind u.a. der kath. Bremer Propst Bernhard Stecker und die evang. Theologiestudentin Helena Theis. Die musikalische Gestaltung verantwortet Landeskirchenmusikdirektor Tobias Gravenhorst. Die Schauspielerin Heidi Jürgens wird die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium in plattdeutscher Sprache vorlesen. Der Weihnachtsgottesdienst ist ab dem 24. Dezember um 19.15 Uhr in der ARD-Mediathek und auch bei www.kirche-bremen.de zu sehen.
Welche Corona-Einschränkungen an Weihnachten gelten, wissen wir heute nicht! Achten sie unbedingt auf unserer Homepages, die Aushänge in Gemeinde und Stadtteil oder fragen sie bei uns nach.
Bitte melden Sie sich für alle Gottesdienste unbedingt rechtzeitig im Gemeindebüro an Tel: 38 31 16. Auch Open-Air werden die Plätze begrenzt sein.
Wir freuen uns auf Licht und Hoffnung! Wir freuen uns auf Weihnachten!
Die schöne Idee mit weihnachtlicher Musik an unterschiedlichen Stationen im Stadtteil ist unter den aktuellen Corona-Verordnungen leider nicht umsetzbar….